Somatics Academy

Update Aus der Faszienforschung 2025 | Live Streaming

02. NOVEMBER 2025 | Prof. Robert Schleip

Die Faszienforschung entwickelt sich ständig und vielschichtig weiter. Erfahren Sie die Neuigkeiten kompakt und kompetent aus erster Hand von einem der führenden Faszienforscher. 

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken und bringen Sie Ihre Kenntnisse zusammen mit uns auf den aktuellen Stand. Zum Besten für Ihre Kunden in Therapie und Training. Aus der Forschung für den Menschen  und die Gesundheit.

Prof. Robert Schleip bietet an diesem Vormittag eine konzentrierte Zusammenfassung aus der Faszienforschung mit direktem klinischem Bezug.

Divo G. Müller bietet eine kurze, belebende Faszientrainings Einheit.

Dieses Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen für 3 Monate zur Verfügung.

Jetzt anmelden

02. Nov 2025
09:30 -13:00 Uhr | € 129,-

Diese spannenden Inhalte erwarten Sie

Stretching & Training
  • Statisch-lang andauerndes Dehnen im Sport: Neue Evidenz zur Steigerung der Muskelkraft
  • Die Körperhaltung im Langzeitvergleich: Dehnen versus Kräftigungstraining.
  • Stretching-Forschung 2025: noch mehr überraschende, aktuelle Erkenntnisse
Therapeutische Interventionen & klinische Relevanz
  • Perkussiv-vibratorische Massagegeräte: Erste Studienergebnisse und Einsatzmöglichkeiten
  • Hyaluronan-Injektionen in die Thorakolumbal-Faszie: Erste Studienergebnisse bei Rückenschmerz Patienten. Welche natürlicheren Vorgehensweisen bieten sich an?
  • Optimale Sehnenregeneration: Neue, evidenzbasierte Belastungsprotokolle
Aktuelles zur Gewebearchitektur: gesund & pathologisch
  • Architektur der Übergangsbereiche: Unterschiede zwischen myo-tendinösen und myo-faszialen ‚Junctions‘. Wie einheitlich ist der neu entdeckte 35°-Winkel?
  • Fasziale Komponenten bei der Lipodermie: Welche spezifischen Gewebeschichten und Eigenschaften sind hier betroffen?
  • Genetik und Faszien: Welchen Einfluss spielen die neu entschlüsselten Neandertaler-Gene auf „Wikinger und Elfen“? Welche weiteren, gesundheitlichen Auswirkungen sind bekannt
Faszien & Flüssigkeitsdynamik
  • Biotensegrität neu gedacht: Flüssige Kompartimente im klassischen Modell und warum dieser – uralte Vorschlag – aktuell an neuer Bedeutung gewinnt.
  • Flüssigkeitsveränderungen vor der Entstehung von faszialen Kontrakturen: Neue Einsichten zur ‚Frozen Shoulder‘
  • Ähnlich überraschende Erkenntnisse zu lokalen Lymphfluss-Änderungen bei Dupuytren-Kontraktur (Wikinger Hand).
Faszien, Psyche & Vagus Stimulation
  • Faszien und Depression: neue Ultraschallbefunde zeigen speziell, verdickte Faszienschichten.
  • Kopplung von emotionalem Stress und faszialer Adhärenz: Hinweise auf eine 48-stündige Latenzzeit dazwischen. Was lässt sich daraus schließen?
  • Fasziale Vagustherapien: Wie ist der aktuelle Forschungstand? Welche Aspekte werden gerade heiß diskutiert? Aktuelle Insights und Highlights.
Topaktuell: Neuigkeiten vom Fascia Research Congress 2025
  • Eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
  • Die Top-3 Diskussionspunkte aus New Orleans
  • Was sind die viel versprechensten, zukünftigen Forschungsprojekte?

Fascia Research Update 2025 | Live Streaming

OCT, 26 2025 | Prof. Robert Schleip

Fascia research is evolving on many levels and aspects relevant for training and therapy.  

This event will feature a presentation from Prof. Robert Schleip, a leading expert in the field, discussing the latest findings and advancements in fascia research and a short, energizing session of fascia training with Divo Gitta Müller.

Prof. Robert Schleip offers a concentrated summary of actual  fascia research findings with direct clinical reference.

Divo G. Müller offers a short, invigorating fascia training session.

Let yourself be inspired by our enthusiasm and bringing your knowledge to the next level together with us. From research for health and well being.

Whether you’re a researcher, healthcare professional or just interested in learning more about fascia, this will be the perfect event  for you.

This webinar will be recorded and will be available to you for 3 months.

Register Here

Oct, 26 2025
4PM-7:30PM |€ 129,-

Some of the exiting COntents

Stretching & Training
  • Static, long-duration stretching in sports: new evidence for increasing muscle strength
  • Postural changes over the long term: stretching versus strength training
  • Stretching research 2025: even more surprising, up-to-date findings

    Therapeutic Interventions & Clinical Relevance
  • Percussive–vibratory massage devices: first study results and possible applications
  • Hyaluronan injections into the thoracolumbar fascia: initial study results in patients with back pain. Are there more natural approaches available?
  • Optimal tendon regeneration: new, evidence-based loading protocols

  • Current Insights into Tissue Architecture: Healthy & Pathological
  • Architecture of transitional zones: differences between myo-tendinous and myo-fascial junctions. How consistent is the newly discovered 35° angle?
  • Fascial components in lipodermatosclerosis: which specific tissue layers and properties are affected?
  • Genetics and fascia: what influence do newly decoded Neanderthal genes have on “Vikings and Elves”? What other health implications are known?

    Fascia & Fluid Dynamics
  • Biotensegrity revisited: fluid compartments in the classical model, and why this ancient proposal is regaining significance today
  • Fluid changes before the onset of fascial contractures: new insights into frozen shoulder
  • Similarly surprising findings on local lymph flow changes in Dupuytren’s contracture (“Viking hand”)

    Fascia, Psyche & Vagus Stimulation
  • Fascia and depression: new ultrasound findings reveal specifically thickened fascial layers
  • Link between emotional stress and fascial adherence: evidence of a 48-hour latency period – what conclusions can be drawn?
  • Fascial vagus therapies: current state of research and the hottest topics under discussion. Latest insights and highlights-

  • Breaking News: Updates from the Fascia Research Congress 2025
  • A summary of the most important findings
  • The top 3 discussion points from New Orleans
  • The most promising future research projects
  • Updates aus 2024 verpasst?

    dann Hol' Dir den Mitschnitt

    Webinar Mitschnitt 2024

    6 Monate Online-Zugang
    95€

    MitschnitT 2024

    Neues aus der Faszienforschung

    Diese spannenden Inhalte erwarten Sie:

    • Wirkung von lang-andauernden statischen Dehnungen
    • Was passiert genau beim sogenannten Muskelkater
    • Beziehung zwischen myofaszialer Steifigkeit und ‚Range of Motion‘
    • Neue Einsichten zum Foam Rolling mit der Faszienrolle
    • Studienlage zur perkussiven Massage, den ‚Faszienpistolen‘
    • Fortschritte in der faszialen Ultraschall-Diagnostik von Rückenschmerzen
    • Kurzeitiger und langfristiger Effekt von kräftigen Massagen auf Entzündungsbotenstoffe und Hyaluronan
    • Einfluss von Hüpf-Training auf die ‚Running Economy‘
    • Einfluss auf Entwicklung von Frozen Shoulder vom Autonomen Nervensystem, emotionalem Stress und Immunregulation

    recording 2024

    FASCIA RESEARCH UPDATE

    Some of the exciting contents: 

    • Effect of long-lasting static stretches
    • What exactly happens in delayed onset muscle soreness
    • Relationship between myofascial stiffness and range of motion
    • New insights into foam rolling
    • Studies on percussive massage (so-called fascia guns)
    • Advances in fascial ultrasound diagnostics for back pain
    • Short-term and long-term effect of vigorous massage on inflammatory messengers and hyaluronan
    • Influence of hopping training on the running economy
    • Influence on the development of frozen shoulder from the autonomic nervous system, emotional stress and immune regulation
    • Other exciting findings that will be published in the months between the announcement and the actual webinar

    Webinar Recording 2024

    Online ACCESS 6 MONTHS
    95€

    UNSER NETZWERK

    DIE DOZENTEN

    Somatics_Lehrteam_Divo-Müller

    Divo G. Müller

    Heilpraktikerin und Körpertherapeutin

    Divo ist eine Pionierin moder-ner Bewegungsprogramme. So war sie federführend an dem weltweit erfolgreichen Trainingsprogramm  Fascial Fitness beteiligt, hat ein Bewegungskonzept für Frauen entwickelt (www.bodybliss.de) und ist die Expertin für den faszialen Beckenboden.

    Somatics_Lehrteam_Robert-Schleip

    Prof. Robert Schleip

    Direktor der Fascia Reserach Group TU München

    Robert ist promovierter Humanbiologe und Diplom Psychologe. Sein Fachgebiet ist die Faszienforschung. Er war Mitinitiator aller  internationaler Faszien-Kongresses seit 2007, ist Autor zahlreicher Fachartikel und Publikationen und leitet als Direktor die Fascia Research Group an der TU München.

    Nach oben scrollen