Lernen Sie vom ‚know-how‘ der führenden Faszienexpert*innen. Alle verfügen über ein Spezialgebiet, nehmen Bezug zur klinischen Anwendung und sind seit Jahren mit der Faszienforschung und unserem Netzwerk verbunden.
Die Live Streamings werden aufgezeichnet.
Die Mitschnitte stehen Ihnen 6 Monate lang zur Verfügung. Voraussetzung: Sie stehen auf der Teilnehmerliste.
Also gleich Ihren Platz reservieren!
Das Thema Rehabilitation der Rektus Diastase wird bislang kontrovers diskutiert. Laut Dr. Wingerden (Spine and Joint Center, Rotterdam) liegt das daran, dass es bislang keine schlüssige Theorie zur Biomechanik der Bauchwand gibt. Seine aktuellen Studien bezüglich des elastischen Verhaltens der Linea Alba, im Bezug zum Transversus Abdominis und der rückwärtigen Rektusscheide weisen auf neue EInsichten zur therapeutischen Behandlung hin. In diesem Webinar erläutert Divo G. Müller diese spannenden Erkenntnisse in Theorie und Praxis.
Per Live Streaming direkt aus dem Präparationssaal der Universität Leipzig, bieten Dr. Hanno Steinke, Dr. Robert Schleip und Divo Gitta Müller, eine Dissektion zur Faszienanatomie an, die am heimischen Bildschirm verfolgt werden kann. Die Teilnehmer*innen können sich interaktiv an der laufenden Präparation beteiligen. Themens pezifische, anatomische Vorträge und kurze Bewegungseinheiten nehmen Bezug zur klinischen Relevanz. Die Mitschnitte stehen drei Monate zur Verfügung.
In diesem Webinar bietet Dr. Robert Schleip eine konzentrierte Zusammenfassung aus topaktuellen Erkenntnissen, die einmal für Sport und Bewegung, aber auch für Körper- und Manualtherapeuten von Bedeutung sind. Mittlerweile leistet die Faszienforschung einen signifikanten Beitrag zu Faszien und dem Immunsystem, dem autonomen Nervensystem und zu Depression…
Divo G. Müller bietet ein Faszientraining zur Thorakolumbalfaszie und lumbalen Stabilität.
Die Weiterbildung Level 1, der fasziale Beckenboden in Training und Therapie, bieten wir ab 2023 zusätzlich als modulares Live Streaming Format an. Jedes Webinar ist thematisch abgeschlossen und separat buchbar. Bei erfolgreichem Abschluss aller vier Module gilt der Grund- oder Aufbaukurs erfolgreich abgeschlossen. Mir gefällt daran besonders gut, dass die hochinteressanten Inhalte in Theorie und Praxis in ‚verdaubare‘ Einheiten aufgeteilt werden und dennoch zeitlich beieinander liegen, so dass die Inhalte präsent bleiben und vertieft werden können. Außerdem leiten wir von jedem Modul eine Aufzeichnung zur Nacharbeit weiter. Bei erfolgreichem Abschluss aller vier Module ist der Grundkurs abgeschlossen. In Kombination mit dem weiterführenden Aufbaukurs ist damit der Level 1 erfolgreich absolviert.
Hier die Termine auf einen Blick:
Grundkurs:
4 Tages-Module: Freitag: 24. Februar I 03. März I 24. März I 31. März 2023 I Zeit: 14.30-18:00 Uhr
Aufbaukurs:
4 Tages-Module: Freitag: 05. Mai I 12. Mai I 19. Mai I 26.Mai 2023 I 14.30 -18:00 Uhr
Kursgebühr: Einzelbuchung € 85 I Paketbuchung: 4 Module für € 320,-
Theorie
Praxis
Theorie
Praxis
Theorie
Praxis
Theorie
Praxis: